Hamburg demonstriert Solidarität - Zehntausende Menschen gingen für die Ukraine auf die Straße
Am Donnerstag gingen Zehntausende Hamburger Schulkinder auf die Straße. Heute haben Tausende Menschen in der Hamburger Innenstadt zur Unterstützung der Ukraine und gegen Putins brutalen Krieg demonstriert. Die Vereinigung einer so großen Anzahl von Menschen zeigt Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Die ukrainische Diaspora rief zu einer Demonstration unter dem Motto „Frieden in der Ukraine und Sicherheit in Europa“ auf. Jugendorganisationen, Parteien, Gewerkschaften und soziale Organisationen schlossen sich der Aktion an. Das Ergebnis des Aufrufs war ein bläulich-gelbes Meer aus Fahnen, Bannern und Plakaten. Ein riesiger Marsch führte durch die Hamburger Innenstadt.
Zehntausende Menschen gingen für die Ukraine auf die Straße. Foto: hilfe-ua.de
Eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Krieges
Zu Beginn der Kundgebung sprachen vor der Europassage Natalia Klychko (Ehefrau des Kyjiwer Bürgermeisters Vitalii Klychko) und Hamburgs stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Die Grünen). Auch die ukrainische Generalkonsulin Iryna Tybinka sprach: „Sagen wir, es gibt keinen Krieg zusammen“, rief sie den Demonstranten zu. Davor, nach einer Schweigeminute, das Gedenken an die Opfer des Krieges. Der Kampf sei „und wir müssen ihn gewinnen“.
Dramatische Berichte aus der Ukraine
Dramatische Berichte aus der Ukraine. Krieg ist eine grausame Realität für Millionen. Foto: hilfe-ua.de
Der Marsch endete vor dem Generalkonsulat der Ukraine. Es wurde auch über die Situation in der Ukraine berichtet. Die Versorgungslage verschlechtert sich. Es fehlt an Lebensmitteln, medizinischen Hilfsgütern und Haushaltsgegenständen. In einigen Regionen gibt es keine Wasser- und Stromversorgung. Darüber hinaus gibt es Berichte über Grausamkeiten seitens der russischen Besatzer in den bereits besetzten Gebieten.
Zeigen Sie Solidarität und unterstützen Sie die Menschen in der Ukraine!
Der ukrainische Hilfsstab ist zusammen mit den Vertretern der ukrainischen Diaspora in Norddeutschland von der Solidarität Tausender von Pflegebedürftigen getroffen. Unbegrenzt dankbar für die große Anzahl an Spenden!
Auf der Webseite finden Sie Informationen, wie Sie mit Geld oder Sachen helfen können. Jeder gespendete Euro hilft, Leid zu lindern.
Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Telegram
Empfehlenswerte Neuigkeiten
Das internationale Jugendprojekt „Brücken“
Am 13. Oktober 2025 startete das internationale Jugendprojekt „Brücken“, das durch das Deutsch-Polnische...
Militär-Übung in Hamburg von Do, 25.9. bis Sa, 27.9.
Die Bundeswehr probt mit 500 Soldat:innen ein militärisches Manöver für ein fiktives Szenario, in dem...
Freundefahrt 2025: Ein unvergesslicher PfadiTag mit den deutschen Pfadfinder:innen!
Aktiv, spannend und voller Abenteuer – so war der gemeinsame PfadiTag für die Plast Pfadfinder:innen...
Eröffnung des Pfadfinderjahres in der Stanytsja Hamburg
Das neue Pfadfinderjahr in Hamburg begann mit einem festlichen Ereignis, das unsere große Pfadfinderfamilie...
Ukrainische Start-up-Gründer in Hamburg begrüßt
16.09.2025 Hamburg Invest hatte die Ehre, talentierte Unternehmer aus der Ukraine zu begrüßen, die sich...
Am 13. September feierten die ukrainischen Pfadfinder von PLAST in Hamburg die Eröffnung des Pfadfinderjahres 2025
Am 13. September versammelten sich die Plast-Mitglieder in Hamburg, um gemeinsam den Beginn des neuen...
FESTIVALPROGRAMM - „Odesa-Tage in Hamburg“
Ein kulturelles Fest der Musik, des Theaters und des lebendigen Austauschs.
Über das Festival
Das...
Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg eröffnet ein Kondolenzbuch nach dem Angriff auf Kyjiw am 28. August 2025.
Das Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg beehrt sich, den Senats- und Staatskanzleien, Bürgerschafts-...
Wohltätigkeits-Familienfest in Hamburg
Am 23. August fand in Hamburg ein Wohltätigkeits-Familienfest statt!
Über Gäste kamen zu einem Fest...
Einladung zu einer Info-Session für ukrainische Startup-Gründer über das Startup-Ökosystem in Hamburg!
Wir möchten dich und eine kleine Gruppe weiterer ukrainischer Gründungsinteressierter am 16. September...