Gesendete Hilfe:

Gesendete Hilfe:

Licht in der Dunkelheit: Die Geschichte von Serhij und die Hilfe für die Kinder der Helden

Serhii

Unter der Obhut der Stiftung „Kinder der Helden“ stehen mehr als 12.700 Kinder. Jede dieser Geschichten ist ein Verlust, ein Schmerz und eine Stille anstelle der Stimme eines geliebten Menschen. Doch selbst in der Dunkelheit gibt es Licht – jene, die eine helfende Hand ausstrecken. Das Ukrainische Haus in Hamburg möchte zusammen mit der Stiftung „Kinder der Helden“ diese Unterstützung sein und den Kindern helfen, die das Wertvollste verloren haben, aber nicht den Glauben an die Zukunft verlieren dürfen.

Hinter jedem Verlust steht ein echtes Leben, voller Liebe, Kampf und Hoffnung. Heute erzählen wir die Lebensgeschichte von Serhij – einem Vater, einem Krieger, einem Menschen, für den Ehre und Hingabe nicht nur leere Worte waren.

Serhij wurde in einer Militärfamilie großgezogen, und seine Weisheit sowie Lebenserfahrung machten ihn zu einem verlässlichen Freund und Ratgeber. Als er und seine Frau eine Tochter, Valeria, bekamen, wurde Serhij zu einem wahren Zauberer, der jeden ihrer Tage in ein Märchen verwandelte. Er schenkte ihr nicht nur Liebe, sondern auch innere Stärke, denn er wollte sie mutig und unabhängig erziehen.

Als 2014 der Krieg begann, wurde die Familie auf eine harte Probe gestellt. Trotz gesundheitlicher Probleme zog Serhij in den Kampf nach Donezk, denn sein Vaterland brauchte Schutz. Jeder Urlaub, den er mit seiner Familie verbrachte, war von Angst und Sorgen überschattet – Valeria versteckte die Dokumente ihres Vaters und flehte ihn an, zu bleiben.

Die großflächige Invasion im Jahr 2022 war für Serhij nicht nur ein Krieg, sondern ein persönlicher Kampf um die Zukunft seiner Familie und seines Landes. Er wusste, dass seine Erfahrung und sein Wissen an der Front gebraucht wurden, und ohne zu zögern trat er erneut für sein Heimatland ein. Selbst in den schwersten Momenten fand er Zeit, um mit seiner Familie in Kontakt zu bleiben. Doch der Krieg zermürbte ihn unerbittlich und hinterließ tiefe Wunden in seiner Seele. An dem Tag, an dem Serhij nach Hause zurückkehren sollte, wurde sein Leben jäh beendet. Die Ironie des Schicksals: Sein Entlassungsgesuch war bereits unterzeichnet, doch die Armee ließ ihn nicht mehr gehen.

Seine Tochter Valeria und seine Frau, die in Deutschland Zuflucht gefunden haben, stehen nun ohne seine Unterstützung da. Doch sie sind mit ihrer Trauer nicht allein. Die Stiftung „Kinder der Helden“ wurde zu ihrer Stütze, indem sie nicht nur materielle Hilfe leistete, sondern auch psychologische Beratung und Unterstützung bot. Sie spürten, dass sich jemand um sie kümmert und an sie denkt.

Serhij gab sein Leben, um sein Land und seine Familie zu schützen. Er kämpfte für dieselben Werte, die die Grundlage der gesamten demokratischen Welt bilden – Freiheit, Sicherheit, das Recht, ohne Angst zu leben. Seine Opfer dürfen nicht umsonst gewesen sein. Lassen Sie uns denen helfen, die ohne seine Unterstützung zurückgeblieben sind. Jede Spende ist eine Chance, diesen Familien Hoffnung auf eine Zukunft zu schenken, in der ihre Träume nicht vom Krieg zerstört werden.

Helfen wir denen, die ohne seine Unterstützung geblieben sind!
Mehr Informationen finden Sie auf unseren Social-Media-Seiten und auf unseren offiziellen Websites: https://childrenheroes.org und https://hilfe-ua.de/.

Jede Ihrer Spenden ist eine Chance, den betreuten Familien Hoffnung auf eine Zukunft zu schenken, in der ihre Träume nicht durch den Krieg zerstört werden.

„Children of Heroes“ bittet um Spenden auf folgendes Konto:
Norddeutsch-Ukrainischer Hilfsstab e.V.
IBAN: DE04 8306 5408 0005 3466 14
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Spende für Waisenkinder der gefallenen Eltern
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Andriy Terletskyy
Vorstandsvorsitzender
Norddeutsch-ukrainischer Hilfsstab e.V. VR 25380
Tel.: +49 179 4532270
E-Mail: a.terletskyy@hilfe-ua.de

Über die Wohltätigkeitsstiftung „Children of Heroes“

Die Wohltätigkeitsstiftung „Kinder der Helden“ leistet langfristige Unterstützung für Kinder, die durch den russischen Krieg in der Ukraine ein oder beide Elternteile verloren haben. Zum 30. März stehen 12.722 Kinder unter der Obhut der Stiftung, und diese Zahl wächst wöchentlich.

Die Mission der Stiftung ist es, das Andenken an die gefallenen ukrainischen Helden zu ehren, indem sie für ihre Kinder ein unterstützendes Umfeld schafft, in dem sie Schwierigkeiten überwinden, ihr Leben zum Besseren verändern und eine strahlende Zukunft für sich selbst und für die Ukraine aufbauen können.

Die Stiftung bietet schnelle und individuelle Hilfe in Krisensituationen, sowie psychologische und juristische Unterstützung. Zudem fördert sie die Bildung und Entwicklung der Kinder bis zur Volljährigkeit. Alle Programme und Projekte der Stiftung basieren auf einem individuellen Ansatz, um die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes bestmöglich zu erfüllen.

Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Telegram

Empfehlenswerte Neuigkeiten

Abonnieren Sie Newsletter und Veranstaltungen

Loading