Ukrainischer Hilfsstab / Nachrichten / Militär-Übung in Hamburg von Do, 25.9. bis Sa, 27.9.
Militär-Übung in Hamburg von Do, 25.9. bis Sa, 27.9.
Was passiert da?
Die Bundeswehr probt mit 500 Soldat:innen ein militärisches Manöver für ein fiktives Szenario, in dem Truppen vorbeugend an die Ostgrenze der NATO verlegt werden. Das Manöver mit Boden- und Lufttruppen hat den Namen „Red Storm Bravo“. Eingebunden sind auch Behörden, Rettungsdienste und Unternehmen.
Womit muss ich rechnen?
Konkret sollen Truppenkontingente mit Ausrüstung vom Hafen und dann auf Straßen und Autobahnen Richtung Osten in einer Kolonne in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geleitet werden. Dabei werden auch Teile der Hamburger Innenstadt durchquert.
Wegen der Übungen ist ungewöhnlicher Lärm möglich. Im Hafen werden für mehrere Tage Militärfahrzeuge in Bewegung sein. Hubschrauber werden auch in der Nacht fliegen. Außerdem kann es zu lauten Knällen und Rauchentwicklung kommen, vor allem in der Nähe des Hafens. Im Hamburger Osten und Südosten sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag militärische Kolonnen unterwegs.
Die Übung ist so geplant, dass der Hafenbetrieb und das tägliche Leben in der Stadt so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Der Schwerpunkt der Übungen findet deshalb nachts statt. Auch tagsüber sind aber Beeinträchtigungen möglich.
Parallel sind an manchen Orten Proteste gegen diese Übung angekündigt, so z.B. eine Demonstration am Hamburger Hauptbahnhof am Samstag Mittag.
Konkret sollen Truppenkontingente mit Ausrüstung vom Hafen und dann auf Straßen und Autobahnen Richtung Osten in einer Kolonne in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geleitet werden. Dabei werden auch Teile der Hamburger Innenstadt durchquert.
Wegen der Übungen ist ungewöhnlicher Lärm möglich. Im Hafen werden für mehrere Tage Militärfahrzeuge in Bewegung sein. Hubschrauber werden auch in der Nacht fliegen. Außerdem kann es zu lauten Knällen und Rauchentwicklung kommen, vor allem in der Nähe des Hafens. Im Hamburger Osten und Südosten sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag militärische Kolonnen unterwegs.
Die Übung ist so geplant, dass der Hafenbetrieb und das tägliche Leben in der Stadt so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Der Schwerpunkt der Übungen findet deshalb nachts statt. Auch tagsüber sind aber Beeinträchtigungen möglich.
Parallel sind an manchen Orten Proteste gegen diese Übung angekündigt, so z.B. eine Demonstration am Hamburger Hauptbahnhof am Samstag Mittag.
Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Das Landeskommando Hamburg der Bundeswehr aktualisiert die Hinweise auf der Webseite und bei Facebook. Hamburger:innen können sich auch telefonisch oder per E-Mail informieren:
Das Landeskommando Hamburg der Bundeswehr aktualisiert die Hinweise auf der Webseite und bei Facebook. Hamburger:innen können sich auch telefonisch oder per E-Mail informieren:
- Tel. 115 (Hamburg Service)
- Tel. 030 1824 24242 (Bürgerservice der Bundeswehr) / E-Mail: info@bundeswehr.org
- bei Fragen zu Flugbewegungen: Tel. 0800 – 8620730 (Flugbetriebs- und Informationszentrale der Bundeswehr) / E-Mail: FLIZ@bundeswehr.org
Quellen
Hamburg.de, Polizei Hamburg, Bundeswehr, NDR, MoPo
Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Telegram