Ukrainischer Hilfsstab / Nachrichten / Pfadfinder gedachten der Opfer des Zweiten Weltkriegs auf dem größten Soldatenfriedhof Europas
Pfadfinder gedachten der Opfer des Zweiten Weltkriegs auf dem größten Soldatenfriedhof Europas

Pfadfinder der Plast-Organisation aus Hamburg und Heide nahmen an der offiziellen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs teil. Die Zeremonie fand auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg statt – dem größten Soldatenfriedhof Europas.
Dieser Tag war dem Gedenken an die Millionen von Opfern des zerstörerischsten Konflikts in der Menschheitsgeschichte gewidmet. Der Zweite Weltkrieg forderte mehr als 60 Millionen Todesopfer weltweit. Darunter waren Soldaten, Zivilisten, Opfer des Holocausts und politischer Verfolgung. Jedes dieser verlorenen Leben mahnt uns: Krieg bedeutet Leid, Zerstörung und unermesslichen Verlust – und darf sich niemals wiederholen.
Mit Würde und Respekt ehrten die Plast-Pfadfinder das Andenken der Verstorbenen und setzten ein Zeichen für die Weitergabe des historischen Gedächtnisses an kommende Generationen.
Die Veranstaltung wurde von der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisiert und durch die Unterstützung des Generalkonsulats der Ukraine in Hamburg ermöglicht, das auch die Teilnahme der Plast-Pfadfinder koordinierte.