Ukrainischer Hilfsstab / Nachrichten / Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete im europäischen Vergleich
Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete im europäischen Vergleich
Deutschland gehört zu den Ländern mit den höchsten Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete. Aktuell erhalten alleinstehende Erwachsene bis zu 954 € monatlich, inklusive Miet- und Heizkostenzuschüssen. Im Vergleich dazu liegt der Satz nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bei 441 €.
Ein Überblick über andere Länder:
- Belgien: ca. 1.100 € monatlich
- Norwegen: ca. 670 € plus Wohnzuschüsse
- Frankreich: ca. 426 €
- Niederlande: ca. 384 €
- Italien: ca. 300 €
- Österreich: bis zu 260 € plus Mietzuschüsse
- Schweden: Tagesgeld, umgerechnet ca. 180 €
- Polen: keine dauerhaften Geldleistungen, nur einmalige Starthilfe von ca. 70 €
- Großbritannien: Ukrainische Geflüchtete erhalten Unterkunft und Zugang zum Arbeitsmarkt, aber keine pauschalen monatlichen Geldleistungen wie in Deutschland. Unterstützung erfolgt über das „Homes for Ukraine“-Programm und lokale Sozialhilfe
Die Unterschiede spiegeln die Vielfalt der Sozialsysteme und Lebenshaltungskosten in Europa wider.
Quelle:
Deutsche Welle: Wie viel Geld bekommen ukrainische Flüchtlinge in Europa?
Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Telegram