Ukrainischer Hilfsstab / Nachrichten / Jetzt können Ukrainer kostenlos nach Deutschland reisen
Jetzt können Ukrainer kostenlos nach Deutschland reisen
Photo by Maryan Ivasyk on Unsplash
Die Deutsche Bahn bietet Ukrainern, die vorübergehend Zuflucht suchen, die Möglichkeit, kostenlos von Polen nach Berlin zu gelangen. Alle Züge der Deutschen Bahn können genutzt werden. Sie müssen einen Reisepass oder einen Ausweis bei sich haben.
Deutsche Bahn hilft ukrainischen Flüchtlingen, leichter nach Deutschland zu kommen. Es ist geplant, Sonderzüge zu starten.
Alle Fernzüge von Polen nach Deutschland sind für Ukrainer kostenlos. Die Ukrainer können diese Gelegenheit ab diem Sonntag nutzen.
Ziel dieses Schrittes ist es, Flüchtlingen die Reise von der polnischen Grenze nach und innerhalb Deutschlands zu erleichtern. Die DB steht in engem Kontakt mit Bund, Bundes- und Landesbehörden sowie Partnerbahnen in den Nachbarländern Polen, Tschechien und Österreich.
Gemeinsam mit der Polnischen Bahn bereitet sich die DB darauf vor, bei Bedarf so schnell wie möglich neue Möglichkeiten zu schaffen. Die Rede ist von Zusatzwagen und Sonderzügen.
Täglich verkehren bis zu 6 Eurocity-Fernzüge von Polen nach Deutschland, alle über den Grenzübergang Frankfurt/Oder. Die Züge im Fernverkehr haben die Ausstiegspunkte: Warschau, Danzig, Przemysl (Grenze mit der Ukraine )/Krakau, Wien/Breslau.
Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Telegram
Empfehlenswerte Neuigkeiten
Angebote für Jugendliche und Kinder in Hamburg
Jugendmigrationsdienste (JMD)Die Jugendmigrationsdienste bieten gezielte Beratung und Begleitung für...
Ausstellung von Illustrationen zur Erklärung der Verantwortung des Menschen
Im Ukraine Haus in Hamburg fand eine warme und inspirierende Ausstellung von Illustrationen zur Erklärung...
Kulturschätze der Ukraine – Bedrohtes europäisches Erbe 2026
Dieser Kalender wurde von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Kooperation mit dem Deutschen Dokumentationszentrum...
Humanitäre Hilfe aus Hamburg erreicht Familien in der Region Kyjiw
In den letzten Tagen haben wir gemeinsam mit unseren Freiwilligen und dem Team des Ukraine Haus in Hamburg...
Licht des Gedenkens und der Solidarität: Die Teilnahme von Plast am Volkstrauertag
Am Sonntag, dem 16. November, beging Deutschland den Volkstrauertag – einen Gedenktag für alle Opfer...
Informationsschreiben für Geflüchtete aus der Ukraine - 04. November 2025
Schutzstatus wird bis März 2027 verlängert
Sehr geehrte Damen und Herren, die Aufenthaltserlaubnisse...
Das internationale Jugendprojekt „Brücken“
Am 13. Oktober 2025 startete das internationale Jugendprojekt „Brücken“, das durch das Deutsch-Polnische...
Militär-Übung in Hamburg von Do, 25.9. bis Sa, 27.9.
Die Bundeswehr probt mit 500 Soldat:innen ein militärisches Manöver für ein fiktives Szenario, in dem...
Freundefahrt 2025: Ein unvergesslicher PfadiTag mit den deutschen Pfadfinder:innen!
Aktiv, spannend und voller Abenteuer – so war der gemeinsame PfadiTag für die Plast Pfadfinder:innen...
Eröffnung des Pfadfinderjahres in der Stanytsja Hamburg
Das neue Pfadfinderjahr in Hamburg begann mit einem festlichen Ereignis, das unsere große Pfadfinderfamilie...