Ukrainischer Hilfsstab / Ereignisse / Veranstaltungen für Schutzsuchende
Veranstaltungen für Schutzsuchende
Photo by Ian Betley on Unsplash
Kultur, Kreatives & Austausch
Silent Hum – Ausstellung von Janne Höltermann
Videoinstallationen, Fotografien und Siebdrucke über digitale Strukturen im physischen Raum und ihre unsichtbaren Dynamiken.
Eröffnung: Fr, 7. November 2025, 19:00 Uhr
Ausstellung: 8. bis 16. November 2025 (Di–Fr 15–19 Uhr, Sa/So 12–16 Uhr)
Finissage mit Gespräch: So, 16. November, 16:00 Uhr.
Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Plattdeutsche Buchmesse 2025
Kieken, kopen, schnacken: Die Buchmesse zeigt Neuerscheinungen und Klassiker, dazu gibt es Kurzlesungen und Musik im Lichtwarksaal. Auch eine „Snuppertour“ durch die Hamburger Neustadt und eine evangelische Messe op Platt gehören zum Programm.
Sa, 8. November 2025 und So, 9. November 2025
12:00 – 17:00 Uhr
u.a. Lichtwarksaal, Neanderstraße 22, 20459 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Laternelaufen am Martinstag
Laternenumzug zu Ehren des Heiligen Martin: Start in St. Petri mit musikalischer Einstimmung, anschließend gemeinsamer Zug nach St. Trinitatis Altona. Dort gibt es Gebäck und Kakao für alle Mitlaufenden.
Di, 11. November 2025
17:00 Uhr
Start: St. Petri, Schillerstraße 22 – Ziel: St. Trinitatis, Kirchenstraße 40, Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Live-Jazz – Tobias Frohnhöfer Group
Jeden Mittwoch gehört die Pony Bar dem Jazz: wechselnde Künstler laden zum Lauschen oder Feiern ein. Diesmal spielt die Tobias Frohnhöfer Group.
Mi, 12. November 2025
19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Pony Bar, Allende-Platz 1, 20146 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Cornelia Schünemann (Saxofon) und Andreas Gärtner (Orgel) spielen Werke von J.C.F. Bach, Lesueur, Rheinberger und anderen in der Hauptkirche St. Petri.
Mi, 12. November 2025
Ab 17:15 Uhr
Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
10 Jahre Welcome Music Session
Die Zinnschmelze feiert das Jubiläum der interkulturellen Jam Session: Open Stage, WelCombo, Session für alle und DJ-Set – ein Abend voller Musik und Begegnung.
Do, 13. November 2025
18:00 Uhr bis Fr, 14. November 2025, 02:00 Uhr
Zinnschmelze, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Salon der Gegenwart
Zeitgenössische Kunst in Hamburg: Der Salon der Gegenwart präsentiert Werke von über 30 Künstler*innen in der Kleiderkasse in Altona.
Eröffnung: Fr, 14. November 2025 ab 15:00 Uhr
Ausstellung: Sa, 15. November 2025 + So, 16. November 2025
11:00 – 17:00 Uhr
Kleiderkasse, Harkortstraße 95, 22765 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
ProofReading Your Mind – Oisín Morris
Indie-Sounds mit Herz: Der Wahlhamburger mit irischen Wurzeln präsentiert Songs zwischen Singer-Songwriter, Americana und Folk – live auf dem Spielbudenplatz.
Fr, 14. November 2025
19:00 – 20:00 Uhr
Spielbudenplatz, St. Pauli, 20359 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Finding Shinobi – Exklusive Premiere
Premiere der ersten beiden Kapitel der Ivan-Trilogie: Finding Shinobi und Ivan’s Gift – eine bewegende Geschichte über Ivan, der mit seinem Hund Shinobi auf einer verlassenen Mülldeponie ums Überleben kämpft. Im Anschluss Gespräch mit dem Filmteam. Russisch/moldauisch mit englischen Untertiteln.
Do, 20. November 2025
19:00 Uhr
Zeise Kino 1, Friedensallee 7, 22765 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung erforderlich – Karten gibt es hier
Die magische Reise durch die Fernsehwelt
Ein Zirkusabenteuer für die ganze Familie: Luftartistik, Jonglage, Clownerie und mehr – präsentiert von den Zirkusschulkindern von ABRAX KADABRAX.
Sa, 22. November 2025
11:30 Uhr öffentliche Generalprobe und 15:30 Uhr Premiere
Circus ABRAX KADABRAX, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Kostenlos (Spenden erwünscht)
Anmeldung erforderlich – Hier geht es zur Kartenreservierung!
Nachmittag der offenen Ateliers
Entdecke die kreative Vielfalt im Alten Finanzamt Altona: offene Ateliers, Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene, Impro-Theater und interaktive Installationen.
Sa, 22. November 2025
14:00 – 18:00 Uhr
Altes Finanzamt Altona, Große Bergstraße 266, 22767 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
KinderKino – Das magische Haus
Animationsfilm ab 5 Jahren: Thunder, ein verlassener Kater, findet Zuflucht in einer geheimnisvollen Villa voller skurriler Bewohner – und schmiedet einen cleveren Plan, um sein neues Zuhause zu retten.
So, 23. November 2025
11:00 – 12:30 Uhr
HausDrei, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
Eintritt frei, Spenden willkommen
Anmeldung nicht erforderlich
Benefizkonzert – Requiem von Camille Saint-Saëns
Atmosphärisches Requiem von Camille Saint-Saëns in kammermusikalischer Fassung sowie „Song of the Universal“ von Ola Gjeilo – ein Abend für Musik und Solidarität zugunsten des Bergedorfer Suppentopfs.
So, 23. November 2025
17:00 Uhr
St. Petri und Pauli Kirche, Bergedorf, 21029 Hamburg
Eintritt frei, Spenden willkommen
Anmeldung nicht erforderlich
Schnupper-Theater-Stunde & Theater Kurse für Kinder und Jugendliche
Du stehst gern auf der Bühne? Du möchtest deine Kreativität entfalten? Dann bist du in der Theaterschule Neugraben genau richtig! Hier kannst du Theater erleben, neue Rollen ausprobieren und Teil eines starken Ensembles werden. Auch Kinder aus einkommensschwächeren Familien sind herzlich willkommen – es gibt kostenlose Plätze und eine kostenlose Schnupperstunde.
Datum: ganzjährig, Einstieg jederzeit möglich
Uhrzeit: nach Absprache (Kurszeiten siehe Website)
Kostenlos: erste Schnupperstunde, zusätzlich bis zu drei kostenlose Plätze pro Kurs
Anmeldung: erforderlich über die Website oder telefonisch
Theaterschule Neugraben, im Quartiershaus “De Stuuv”, Ohrnsweg 50d, 21149 Hamburg
Kontakt: https://www.theaterschule-
Vielfalt Heimat: VDOMA / ВДОМА
Was bedeutet Heimat – und wie klingt sie? Das Projekt VDOMA / Вдома („zu Hause“) lädt aus der Ukraine geflüchtete Hamburger:innen ein, sich gemeinsam auf eine klangvolle Spurensuche zu begeben. In intergenerativen Workshops tauschen sich bis zu 20 Teilnehmende über Lieder, Sprache, Geräusche und Erinnerungen aus, die sie mit ihrer Heimat verbinden.
Ob Wiegenlied, Popsong oder Stadtklang – gemeinsam mit Ensemblemitgliedern der Hamburgischen Staatsoper entsteht eine persönliche Collage aus Musik und Texten, die am Ende des Projekts öffentlich präsentiert wird.
Mi, 22.10.2025 – Mi, 19.11.2025
jeweils Mittwochs 19:00 – 21:00 Uhr
Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg
Hamburgische Staatsoper, Treffpunkt Bühneneingang | kostenlos
Anmeldung per E-Mail an: clickin.oper@staatsoper-
Präsentation:
Do, 20.11.2025 · 20:00 Uhr
opera stabile, Hamburgische Staatsoper
Respekt – Ausstellung im Museum der Arbeit
Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Respekt“ im Museum der Arbeit in Barmbek. Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene sind eingeladen, sich mit Fragen des „gemeinsam Verschiedenseins“ auseinanderzusetzen – etwa in Schule, Ausbildung und Beruf.
Die Ausstellung läuft bis April 2026 und bietet u.a. Workshops, Führungen und Gesprächsformate für Schulklassen und Jugendgruppen.
Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, Barmbek
Noch bis 12.04.2026 · Eintritt frei für unter 18-Jährige
Weitere Infos: museum-der-arbeit.de
Sprache & Bildung
- Mo, 10. November 2025 – Was ist der Urknall? (Prof. Dr. Jan Louis)
- Mo, 17. November 2025 – Was verbirgt sich unter dem Meeresboden? (Prof. Dr. Christian Hübscher)
- Mo, 24. November 2025 – Warum sind Spinnen wichtig? (Dr. Danilo Harms)
- Mo, 1. Dezember 2025 – Wie können wir nachhaltiger leben? (Dr. Larissa Gebken)
jeweils ab 17:00 Uhr
Universität Hamburg, Audimax, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Kostenlose Anmeldung in den Bücherhallen
Zur Feier der Woche der Kinderrechte können Sie Ihr Kind kostenfrei für ein Jahr bei den Bücherhallen anmelden. Das Angebot gilt für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, die noch keine eigene Bücherhallen-Karte besitzen.
20. – 27. November
In allen Bücherhallen Standorten in Hamburg
Kostenlos
ohne Anmeldung
Mach-Mit-Mathe – Ausstellung zum Knobeln und Tüfteln
Zahlreiche interaktive Exponate laden zum Ausprobieren, Knobeln und Tüfteln – Mathematik und Technik spielerisch entdecken im MINTarium Mümmelmannsberg.
Sa, 29. November 2025
14:00 – 16:00 Uhr
MINTarium, Mümmelmannsberg, Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Offene Veranstaltung im Kinderbuchhaus
Ein Nachmittag rund um Bücher für Kinder und Familien – offene Angebote ohne Anmeldung, zum Stöbern, Mitmachen und Entdecken.
So, 30. November 2025
14:00 – 17:00 Uhr
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Jobangebote & Qualifizierung
Berufliche Orientierung und Entwicklung – Offene Sprechstunde
Sie möchten sich beruflich orientieren, weiterentwickeln oder neue Wege gehen? Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Berufswegeplanung und beantwortet erste Fragen in einer offenen Sprechstunde.
Mo, 10. November 2025
13:00 – 15:00 Uhr
Gruppenraum 2.01, Ebene 2 | Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Gemeinschaft & Unterstützung
Café Lichtblick – Offener Treffpunkt für Trauernde
Ein geschützter Raum für Austausch, Orientierung und Gemeinschaft. Jede:r ist willkommen, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.
So, 16. November 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Matthias-Claudius-
Kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Weitere Termine:
- So, 21. Dezember 2025
- So, 18. Januar 2026
- So, 15. Februar 2026
Interkulturelles Frauenfrühstück
Gemeinsames Frühstück für Frauen aller Kulturen – Raum für Austausch, neue Kontakte und gemeinsames Zubereiten in entspannter Atmosphäre. Kinder sind herzlich willkommen.
Di, 25. November 2025
10:00 – 12:00 Uhr
Goldbekhaus, Deck 9d, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Kostenlos (Spende erwünscht)
Anmeldung nicht erforderlich
Gesundheit & Wohlbefinden
Wellness für die Seele – Ein Nachmittag nur für dich
Workshop-Nachmittag für junge Menschen mit inspirierenden Angeboten rund um mentale Gesundheit, Austausch und praktischen Impulsen – begleitet von leckeren Snacks.
Sa, 22. November 2025
15:00 – 19:00 Uhr
IN VIA Hamburg, Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Kostenlos
Anmeldung erforderlich (krisennetz@invia-hamburg.de)